games we play

Zenith

5 von 6games we play Tip: Das TOPspiel von Grégory Grard und Mathieu Roussel

PlayPunk (Redaktion: Antoine Bauza, Thomas Provoost, Vertrieb: Asmodee)

Illustration: Xavier Gueniffey Durin

Hergestellt in Polen

ca. 38 €

2 SpielerInnen (Variante: 4)

Schwierigkeit ◼◼◻◻

Nominiert für das Kennerspiel des Jahres 2025



Mit Zenith (französisch: Zénith, deutsch: Zenit) haben die französischen Autoren Grégory Grard (Auf den Wegen von Darwin) und Mathieu Roussel, die bereits bei Castle Combo zusammengearbeitet haben, ein beeindruckendes Duellspiel vorgelegt. Wer zieht die Planeten Merkur, Venus, Erde, Mars und Jupiter auf seine Seite? Es ist wie bei einem Tauziehen, allerdings gleichzeitig an fünf Seilen. Die thematische Umsetzung ist nicht wirklich überzeugend, was aber nicht stört. Denn das Spiel ist rasant und bleibt bis zum letzten Moment spannend. Manchmal sind die Duelle kurz, weil wir offensiv angreifen. Und manchmal entstehen epische Partien. Darüber hinaus gibt es eine gelungene Vier-Personen-Variante, bei der zwei Teams gegeneinander antreten.

Die Grundregeln von Zenith sind eingängig, während die vielen unterschiedlichen Symbole das Spiel auf Kennerspielniveau heben. Sobald man sich eingearbeitet hat, merkt man: Das Spiel hat Suchtpotenzial.

Rating: 9/10 ⚄ ⇑

© · games we play 2025